Besuch im Landtag in Hannover
Der ver.di-Seniorenausschuss Kreis Aurich, Norden und Wittmund hatte seine Mitglieder zu einer Fahrt nach Hannover in den Niedersächsischen Landtag eingeladen.
Sie wurden vom Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion aus dem Wahlbezirk 86 von Herr Wiard Siebels empfangen.
Die Mitglieder und ihre Gäste erfuhren "Das Volk ist der Boss - und der Landtag sein Sprachrohr"
Als gewählte Vertretung des Volkes ist der Landtag das oberste Verfassungsorgan des Landes Niedersachsen.
Die parlamentarische Arbeit auf vielfältige Weise erlebbar zu machen, liegt im Bestreben des Landtages - und dafür bietet der neue, einladende Plenarsaal die besten Voraussetzungen. Bei einer Führung bestand für uns die Möglichkeit, einen ausgiebigen Blick hinter die Kulissen unseres Landesparlaments zu werfen. Während der Plenum Sitzung konnten wir die parlamentarische Arbeit von der Besuchertribüne aus beobachten.
Von 2014 bis 2017 wurde der Plenarsaaltrakt neu gestaltet
Der heutige Plenarbereich ist transparent, modern und von Licht durchflutet. Der Anspruch, ein offenes Haus der Bürgerinnen und Bürger zu sein, zeigt sich nun auch architektonisch.
Die Mitglieder hatten die Möglichkeit mit den Abgeordneten zu diskutieren.
Sie tauschten ihre Meinungen aus was sehr Spannen war.
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt vor der Marktkirche in der Hannovers Altstadt mit seinen 130 Verkaufsständen durfte auch nicht fehlen.